KrakenSDR - 5 Channel Coherent RTL-SDR
Dies sind einige der von uns genutzten Versandmethoden. Die Verfügbarkeit und Lieferzeit kann jedoch je nach Land variieren.
- Bestellschutz: Wenn deine Bestellung verloren geht, garantieren wir einen Ersatz oder eine Rückerstattung. Es gelten die Bedingungen.
- Einfache Rücksendungen: Genieße einen einfachen und unkomplizierten Rückgabeprozess.
- Flexible Zahlungen: Wähle aus mehreren sicheren Zahlungsoptionen, die zu deinen Bedürfnissen passen.
- Beste Preise: Erhalte den besten Wert für all unsere Produkte.
KrakenSDR ist ein softwaredefiniertes, kohärent betriebenes Fünf-RX-Kanal-Funkgerät auf Basis von RTL-SDR
Ein kohärentes Funkgerät ermöglicht sehr interessante Anwendungen, wie Funkpeilung, passives Radar und Beamforming. Einige Anwendungsfälle sind:
- Physikalische Ortung eines unbekannten Senders von Interesse (z.B.. illegale oder störende Sendungen, Rauschübertragungen oder einfach nur aus Neugier)
- HAM-Funkexperimente wie die Fuchsjagd oder die Überwachung des Missbrauchs von Repeatern
- Verfolgung von Vermögenswerten, Wildtieren oder Haustiere außerhalb der Netzabdeckung durch den Einsatz von Baken mit geringer Leistung
- Ortung von Notrufbaken für Such- und Rettungsteams
- Ortung von verschollenen Schiffen über UKW-Funk
- Passive Radarerfassung von Flugzeugen, Booten und Drohnen
- Überwachung der Verkehrsdichte über passives Radar
- Beamforming
- Interferometrie für die Radioastronomie
KrakenSDR ist KerberosSDR++
KrakenSDR verbessert KerberosSDR in mehreren wichtigen Aspekten:
- Automatische Kalibrierungshardware. Es ist nicht mehr notwendig, die Antennen während der Kalibrierung manuell abzustecken. Das geschieht alles automatisch, wenn Sie die Frequenz wechseln. Dadurch können KrakenSDR-Stationen auch aus der Ferne betrieben werden.
- Fünf Kanäle. KrakenSDR hat fünf statt vier Kanäle, was die Genauigkeit der Peilung erheblich verbessert.
- Rauscharmes Design. KrakenSDR hat ein saubereres Spektrum mit viel weniger internem Rauschen als KerberosSDR.
- USB-Typ-C-Anschlüsse und robustes, CNC-gefrästes Gehäuse. KrakenSDR ist für hohe Zuverlässigkeit im Feld gebaut.
- Schnittstelle zu externen Geräten. Bias-T-Stücke an allen Anschlüssen ermöglichen die einfache Versorgung von LNAs und anderen Geräten.
- Verbesserte DAQ-, DSP- und GUI-Software. Aufbauend auf der KerberosSDR-Software bietet die KrakenSDR-Software automatische Kalibrierung, Verfolgung intermittierender Signale, höhere Stabilität, beliebige Verarbeitungsblockgrößen und eine neue webbasierte GUI.
- Software-Upgrades. Verbesserungen der bestehenden Begleitsoftware und Pläne für eine neue Begleitsoftware.
- Benutzerdefinierte Android-App Benutzerdefinierte Android-App, die automatisch den Standort eines Senders bestimmen und eine automatische Turn-by-Turn-Navigation zum Senderstandort bereitstellen kann.
Merkmale & Spezifikationen
- Fünfkanaliges, kohärenzfähiges RTL-SDR, alle getaktet mit einem einzigen lokalen Oszillator
- Eingebaute automatische Kohärenzsynchronisations-Hardware
- Automatische Kohärenzsynchronisation und -verwaltung über mitgelieferte Linux-Software
- 24 MHz bis 1766 MHz Abstimmbereich (Standard-R820T2-RTL-SDR-Bereich, und möglicherweise höher mit gehackten Treibern)
- 4.5 V Vorspannung an jedem Port
- Die DAQ- und DSP-Software ist quelloffen und für den Betrieb auf einem Raspberry Pi 4 ausgelegt (siehe Links unten)
- Peilsoftware für Android (kostenlos für nicht-kommerzielle Nutzung)
- Kundenspezifisches Antennenset verfügbar
Was brauchen Sie, um loszulegen?
Sie benötigen KrakenSDR, ein USB-Typ-C-Kabel, ein 5 V / 2,4 A+ USB-Typ-C-Netzteil und Antennen—wie unser magnetisches Peitschenantennen-Set—die für Ihre Anwendung geeignet sind.
Für die Datenverarbeitung empfehlen wir einen Raspberry Pi 4, für den wir fertige SD-Karten-Images bereitstellen. Optional benötigen Sie für die Peilung ein Android-Telefon oder -Tablet mit Mobile-Hotspot-Funktionen, GPS und einem Kompass, das idealerweise in den letzten drei bis vier Jahren hergestellt wurde.
Antennen sind nicht enthalten. Nur der SDR.
